LUNA PARK – BandinfoLUNA PARK – Bandinfo

  GORNOSTAY ist eine sogenannte Supergroup. Neben diversen Gästen stecken hinter GORNOSTAY in erster Linie Ilya Lagutenko, der Sänger der erfolgreichsten russischen Alternative-Pop-Band Mumiy Troll und der berühmte Produzent Pavlo Schevtschuk (u.a. Zemfira, Mumiy Troll, Fleur). Zusammen haben sie lose und ohne Zeitdruck seit 2009 für GORNOSTAY Songs geschrieben. Ende 2011 erschien dann ihr bisher einziges Album „Wosduch Swobody“. Hier greifen sie aktuelle Trends auf, aber lassen auch Raum für spontanes, aber durchdachtes Songwriting. Das Resultat ist sehr positiv und poppig.
Image OBE DVE kommen aus Russlands drittgrößter Stadt Jekaterinburg. Ihr Debütalbum haben sie 2011 veröffentlicht und wurden überall als Newcomer des Jahres gefeiert. Neben der tollen Stimme der Sängerin, sind es vor allem der Groove ihrer Pop/Rock-Songs und ihre ungeschminkten Texte, die Fans und Kritiker begeistern. Der Sound von OBE DVE ist knackig und sexy. Damit hat die Band ihre eigene Nische aufgemacht, ohne sich an anderen weiblichen Vorbildern im russischen Showbiz zu orientieren. Frisch und modern.
Für Lunapark haben sie einen neuen, exklusiven Track aufgenommen.

Homepage

Image NOIZE MC ist im Moment der erfolgreichste Rapper in Russland. Das Multitalent verbindet Hip-Hop, Punk, Reggae und Breakbeat mit Sozialkritik und Selbstironie. Der junge Musiker hat bisher drei Alben und unzählige Videos veröffentlicht, wo er sehr schnell auf gesellschaftliche Ereignisse reagiert. Er begann seine Kariere vor knapp zehn Jahren, als er Freestyle-Rap-Battles gewann. Sein Debütalbum als NOIZE MC erschien 2008 und schlug ein wie eine Bombe. Seitdem ist er omnipräsent und provoziert mit seinen Texten die Staatsadministration, was schon zu Konzertabsagen führte.

Homepage

Image Hinter MUJUICE steckt der junge Moskauer Grafikdesigner Roma Litvinov. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er bereits in frühester Kindheit, als er kleine Klavierstücke komponierte. Roma sieht sich nicht nur als Produzent elektronischer Musik, sondern mehr als Allround-Künstler, der viele Ressourcen nutzt. So versteht Roma sich nicht als stereotypischen Digitalkomponisten, sondern kreiert als MUJUICE eine eklektische Mischung aus akustischem Jazz, symphonischer Musik, experimentellen Clicks’n’Cuts und anderen Einflüssen. Sein aktuelles Album „Downshifting“ wurde in Russland einstimmig von den Kritikern zum Album des Jahres gewählt.

Homepage

Image MUMIY TROLL ist die erfolgreichste russische Alternativ-Popband. Vor fast 30 Jahren als Teenieband gegründet, sind sie seit 15 Jahren die No.1, die man trotzdem gut finden kann, weil sie musikalisch relevant sind. So als wenn Blur in ihrer Menopause in Russland weitergemacht hätten. Britpop mit einem Hauch Glamour, tollen Ideen und Hooks. Von den russischen Fans wurden MUMIY TROLL dafür zur „Besten Band des Millenniums“ gewählt. Sein Talent, Charisma, Intelligenz und Arbeitsethos haben Sänger Ilya Lagutenko in Russland zum Superstar gemacht. Bis jetzt hat MUMIY TROLL neun Alben veröffentlicht.

Homepage

Image Bei diesem Song ist es zu einem Gipfeltreffen der Talente gekommen. Jewgeni GRISHKOVEZ ist ein bekannter Blogger und Schriftsteller, der zusammen mit dem Elektronikmusiker BIGUDI bereits einige Alben aufgenommen hat. „Na zare“ ist wiederum ein New-Wave-Hit der Band Allianz aus dem Moskauer Underground der Achtziger Jahre. Bei dieser Coverversion kommen nun GRISHKOVEZ ‚ warmer Erzählstil und BIGUDIs hochmelodiöse Klanglandschaften in Vollendung zusammen. Als Sahnehäubchen konnte für den Refrain der Sänger der lettischen Superstars BRAINSTORM gewonnen werden.

Homepage

Image MEGAPOLIS gibt es seit bald dreißig Jahren. Nach großen Erfolgen, vor allem in den Neunziger Jahren, widmete sich Bandleader Oleg Nesterow vielen anderen Dingen und wurde ein bekannter Produzent, Schriftsteller, Entertainer, Musikkritiker und Labelchef. Nach 14 Jahren Pause verblüffte MEGAPOLIS Kritiker wie Fans mit dem makellosen Indiealbum „Supertango“, welches 2010 einheitlich zum Album des Jahres in Russland gewählt wurde. Russlands führender Musikkritiker Artemy Troizky bezeichnete das Album als „intelligente und poetische Popmusik der höchsten Klasse“.

Homepage

Image KAIF kommt aus Woronesch und wurde 1998 gegründet. Der Name ist hier Programm. KAIF bedeutet im Russischen „geil, klasse, super“. Sie spielen eine Mischung aus fett produziertem Pop und Punk und klingen ein wenig wie eine Alternative-Variante der russischen Girlband Tatu. Ihre Sängerin Katja, die auch Schauspielerin ist, hat echtes Star-Appeal und eine tolle Stimme. KAIF hat ca. 100 Songs aufgenommen und zwei Alben veröffentlicht. Leider haben sie sich aufgrund recht tragischer Umstände 2010 aufgelöst.

Homepage

Image BARTO haben sich 2006 in St.Petersburg als Electropunk-Duo (Junge dreht an den Knöpfchen, Mädchen schreit/singt) gegründet. Ihre Texte gehören zum radikalsten und explizitesten, was man in Russland zu hören bekommt. Diese Band ist gefährlich. BARTO haben bisher drei Alben veröffentlicht, die alle von der Kritik gefeiert wurden und diverse Preise abgesahnt haben. Russlands führender Musikkritiker Artemy Troizky meint zu BARTO: „Endlich ist es geschehen! Ein einfaches russisches Mädchen, Mascha, nennt die Dinge beim Namen und hat keine Angst vor Schimpfwörtern, die sie mit viel Energie zu angesagtem Electropunk vorträgt.“

Homepage

Image UNDERWOOD veröffentlicht seit vielen Jahren gute Rock-Pop-Alben und hat sich als eine der intelligentesten und stabilsten russischen Bands etabliert. Die ehemaligen Straßenmusiker wurden im Jahre 2001 mit ihrem Hit „Gagarin, ya vas ljubila!“ berühmt. Seitdem sind sie ständiger Gast in den Radio-Charts Russlands. Mit ihrer feinen Ironie, ihrem Witz und ihrer Poesie entziehen sich die beiden Köpfe der Band und ausgebildeten Ärzte, Wladimir Tkatschenko und Maxim Kutscherenko, jedoch dem russischen Popzirkus und versuchen die Musik als Geschenk und Hobby zu sehen.

Homepage

Image TREYA gibt es als Band seit 2008, als sie schlagartig durch einen Fernsehauftritt berühmt wurden. Damals war TREYA im Prinzip ein Duo, bestehend aus TREYA (der Künstlername der Sängerin) und Grebstell, einem bekannten russischen Musiker, mit dem sie inzwischen zwei Alben veröffentlicht hat. TREYA, die ursprünglich aus Belarus kommt, hatte zuvor bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht und Liedtexte für bekannte russische Stars, wie Alla Pugatschowa, geschrieben. TREYAs filigrane Erscheinung, die entrückten Texte und der überirdische Sound ihrer Musik, machen sie zur Fee unter den weiblichen Rockstars Russlands.

Homepage

Image LYAPIS TRUBETSKOY ist der größte und vielleicht sogar einzige musikalische Exportschlager Weißrusslands. Von Nowosibirsk bis Riga spielen sie in ausverkauften Hallen. Zuhause in Belarus haben sie dagegen aufgrund ihrer politischen Texte und der Kritik des LYAPIS-Sängers Sergey Mihalok am belarussischen totalitären Präsidenten schon seit 2010 Auftrittsverbot. Im selben Jahr wurde unter dem Namen „Agitpop“ ihre bisher einzige CD in der westlichen Welt veröffentlicht. Auf LUNAPARK gibt es nun den neuen exklusiven Song „Ja verju“ zu hören, zu dem es auch einen wunderschönen Videoclip gibt.

Homepage

Image LUMEN ist eine der erfolgreichsten russischen Rockbands. Sie schreiben ehrliche und kompromisslose Songs ohne sich an Formatvorgaben zu halten. Trotzdem sind ihre Konzerte in ganz Russland ausverkauft. Die Band gibt es seit vierzehn Jahren, sie haben sechs Studio-Alben veröffentlicht und eine beeindruckende Sammlung von Preisen angehäuft. 2008 haben sie das Luschniki-Stadion in Moskau ausverkauft. 2009 waren LUMEN Vorband auf der Russland-Tour von Linkin Park, die sie als Einfluss angeben. Trotz ihrer Prominenz gelten LUMEN als ehrliche Punkrockband ohne Allüren.

Homepage

Image ALINA ORLOVA ist eine junge Singer-Songwriterin, Malerin und Fotografin aus Litauen. Ihre Musik kann man als gefühlvolle Piano-Balladen mit poetischen Texten beschreiben. Alina wurde berühmt, als sie 17 Demotracks aufnahm, die sich rasant im Internet verbreiteten. 2008 veröffentlichte Alina ihr erstes Album. Die Songs sind minimalistisch, aber sehr elegant arrangiert und das Album wurde von den Kritikern als „frischer Wind in der litauischen Szene“ gefeiert. Alina singt auf Englisch, Litauisch und Russisch. Der Track auf Lunapark ist von ihrem zweiten Album.

Homepage

Image THE RETUSES als die russischen Beirut zu bezeichnen, ist sicher keine Beleidigung. Der junge Moskauer Michail Rodionow ließ sich für sein Debütalbum „Waltz Baltika!“ von einer Reise durch das Baltikum inspirieren. Das Album klingt auch wie ein nostalgischer, verträumter Walzer auf einem Grammophon beim Betrachten alter Schwarz-Weiß-Fotografien. Aufgenommen hat er diese bewusst zart und imperfekt gehaltenen Song-Skizzen zuhause, wobei er all Instrumente, wie Ukulele, Gitarre, Akkordeon oder Flöte selbst eingespielt hat. Inzwischen tourt Michail erfolgreich durchs Land und seine Band THE RETUSES hat Preise als bester Newcomer gewonnen.

Homepage

Image PILOT ist eine der erfolgreichsten russischen Rockbands in bester Tradition der Petersburger Rock’n’Roll-Schule. Sie haben gerade ihr 15jähriges Bandjubiläum begangen und ihr aktuelles Album „Osen“ ist ihr bisher stärkstes und erfolgreichstes. Der Sänger der Band Ilja Tschort ist bekannt für seine philosophischen Texte und seine enge Bindung zu den Fans. In ganz Russland spielt PILOT in großen Sälen und läuft regelmäßig im Rockradio.

Homepage

Image BEZ BILETA ist eine der erfolgreichsten Bands aus Belarus. Sie verbinden die Musik ihrer sowjetischen Rockhelden mit Einflüssen europäischer Rock- und Popbands. Die Band wurde 1999 in Minsk gegründet und hat bisher fünf Alben veröffentlicht. Seit 2009 sind sie auch in Russland erfolgreich. Ihre Musik gilt als besonders melodisch, aufrichtig und geradezu glücklich machend. Die Band selbst nennt es Smart Pop. In ihrer Heimat sind BEZ BILETA bekannt für ihr unorthodoxes kreatives Denken, was sich vor allem in ihren Videos ausdrückt, und für ihre positiven Live-Gigs, die meist ausverkauft sind.

Homepage

Image Die Sängerin VARYA DEMIDOVA aus Perm schreibt ihre „Mädchenlieder“ selbst – mal naiv, mal lustig, mal bestürzend. Allerdings ist der Mensch VARYA DEMIDOVA ganz und gar nicht naiv: nachdem sie seit früher Kindheit als Pianistin geschult wurde, hat sie in Syrien und Deutschland studiert und ist ausgebildete Landschaftsarchitektin. Im vergangenen Jahr begann sie dann plötzlich Lieder zu schreiben, was ihr so erstaunlich leicht von der Hand ging, dass sie noch im selben Jahr ihr Debütalbum veröffentlichte. Der Kreis zur musikalischen Kindheit schließt sich und die Zukunft bekommt einen Klang.

Homepage

 Image Wasili Gontscharow wurde zuerst mit seiner Grunge-Band Tschebosa bekannt, die er bereits mit 15 Jahren 1999 gründete. 2010 veröffentlichte er unter dem Pseudonym VASYA OBLOMOV den Song und das Video „Magadan“, eine sarkastische Beschreibung der russischen Massenkultur, die sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Auch sein 2011 veröffentlichtes Debüt-Album erwies sich als Riesenhit sowohl bei der Intelligenzija, als auch bei der breiten Masse. VASYA OBLOMOV ist bekannt für sein sozialkritisches Engagement und trat als einer der ersten Musiker bei den Protesten gegen Putin im Dezember 2011 auf.

Homepage

 

  GORNOSTAY is a so-called super group. Besides several guests the main forces behind GORNOSTAY are Ilya Lagutenko, the singer of the most successful Russian alternative pop band Mumiy Troll, and famous producer Pavlo Shevchuk (Zemfira, Mumiy Troll, Fleur, etc.). Loosely and without pressure they have been putting together songs for GORNOSTAY since 2009. But only at the end of 2011 was their debut album „Vosdukh Svobody“ released. Here they pick up current trends, but also leave space for spontaneous and at the same time well thought-out songwriting. The result is very positive and very much pop at its finest.
Image OBE DVE hails from Russia’s third biggest city – Yekaterinburg. When they released their debut album in 2011, OBE DVE was praised as newcomer of the year. Besides the remarkable voice of their female singer, it is especially the groove of their rock/pop songs as well as their unvarnished lyrics that excite fans and critics alike. The sound of OBE DVE is crispy and sexy as well as fresh and modern. Thus the band has opened up its own niche without following other female role models in Russian showbiz.
For Lunapark they have recorded a new and exclusive track.

Homepage

Image NOIZE MC is the most successful rapper in Russia right now. The multitalented musician combines hip hop, punk, reggae and break beat with social criticism and self-irony. The young musician has so far released three albums and countless video clips, notorious for his quick response to society events. He began his career almost ten years ago, winning freestyle rap battles. His debut album as NOIZE MC was released in 2008 and became an instant hit. Since then he has been omnipresent and provokes the state’s administration with his lyrics.

Homepage

Image MUJUICE is the musical alias of Roma Litvinov, a young graphic designer from Moscow. He began his musical experience in early childhood by composing small piano pieces. Roma rejects any idea of himself as a strictly electronic producer, believing that contemporary artists should use all available resources. He uses his medium as a podium for breaking digital composing stereotypes, borrowing eclectically from acoustic jazz, symphonic music as well as experimental clicks’n’cuts. His current album „Downshifting“ was unanimously voted by Russian critics as the Best Russian album of the year.

Homepage

Image This group’s popularity is so great, that MUMIY TROLL has been voted „Best Band of the Millennium“ by Russian music fans. Their alternative pop reminds of Brit pop with a dash of glamour, inventive wit and giant hooks.The talent, charisma, intellect and work ethic of band founder and front man Ilya Lagutenko have made him the quintessential Russian superstar who it is ok to like. He started MUMIY TROLL at the age of 13 almost 30 years ago. But they only really became successful when the band re-started after a long break with their first professional album Morskaya in 1997. To date they have released nine albums.

Homepage

Image This song is a fortunate meeting of many talents. Yevgeni GRISHKOVEZ is a famous blogger and writer, who has already released several albums together with the electronic musician BIGUDI. ‚Na zare‘ on the other hand is a new wave hit by the band Alliance from the Moscow underground of the Eighties. This cover version melts in perfection GRISHKOVEZ’s warm storytelling with BIGUDI’s highly melodic soundscapes. To top this, the singer of Latvia’s superstars BRAINSTORM was engaged for the chorus.

Homepage

Image MEGAPOLIS has been around for almost thirty years. After big successes, especially in the Nineties, band leader Oleg Nesterov turned his focus to many other pursuits and became a well-known producer, writer, entertainer, musical critic and label boss. After a 14 years‘ hiatus MEGAPOLIS surprised fans and critics alike with the immaculate indie album ‚Supertango‘, which unanimously was elected Russia’s album of the year in 2010. Russia’s leading musical critic Artemy Troizky described the album as „intelligent and poetic pop music of the highest class“

Homepage

Image KAIF hails from Voronezh and was formed in 1998. The name says it all. KAIF means „great, fun, ecstasy“ in Russian. They play a mix of pop and punk with a great broadband production. They sound like an alternative version of the Russian stars Tatu. Their singer Katya, who is also an actress, is a natural born star with a great voice. KAIF has recorded about 100 songs and released two albums. Unfortunately, they ceased to exist in 2010 due to rather tragic circumstances.

Homepage

Image BARTO was formed in St. Petersburg in 2006 as an electro punk duo (boy doing the electronics and girl shouting/singing). Their lyrics are considered to be amongst the most explicit and radical in Russia. This band is explosive. So far BARTO have released three albums to high critical acclaim and have won numerous prizes and awards. Russia’s most famous musical critic Artemy Troizky says about BARTO: „At last it happened! A simple Russian girl Masha turned up, and calls a cat a cat, not being embarrassed about the coarse language and singing with lots of energy in this fashionable style of electro punk.“

Homepage

Image UNDERWOOD have been releasing fine rock/pop albums for years and have established themselves as one of the most intelligent and stable Russian bands. The former streets‘ musicians became famous in 2001 with their hit ‚Gagarin, ya vas ljubila!‘. Since then they have been on rotation in the Russian radio charts. With their subtle irony, their wit and poetry UNDERWOOD’s two front men Vladimir Tkatshenko und Maxim Kutsherenko (trained physicians by trade) have managed to avoid the Russian pop circus and try to see music as a gift and vocation.

Homepage

Image TREYA has been around as a band since 2008, when they became famous after an appearance on a TV show. Back then TREYA was basically a duo, consisting of TREYA (that’s the alias of the female singer) and Grabstell, a famous Russian musician, with whom she has released two albums so far. TREYA, who originally comes from Belarus, had already released two books of poems and had written lyrics for famous Russian stars including Alla Pugachova. Her filigree appearance, the rapt lyrics and the other-wordly sound of her music, make TREYA the fairy amongst Russian female rock stars.

Homepage

Image LYAPIS TRUBETSKOY is the biggest and probably only Belarusian musical export. The band plays to sold-out venues from Novosibirsk to Riga. At home in Belarus however, they have been banned since 2010 from playing live as a result of their political lyrics and the outspoken criticism of LYAPIS‘ singer Sergey Mikhalok towards Belarus‘ totalitarian president. Simultaneously their first CD in the Western world ‚Agitpop‘ was released in 2010. On LUNAPARK you can hear the new exclusive song „Ya verju“. There is also a beautiful video clip produced for this track.

Homepage

Image LUMEN is one of Russia’s most popular rock bands. They write honest and uncompromising songs without paying attention to ‚format‘. Nevertheless, many LUMEN concerts are sold-out throughout Russia. The band has been around for some 14 years, has released six studio records and built an impressive collection of prizes. In 2008 they sold out the Luzhniki stadium in Moscow. In 2009 LUMEN supported Linkin Park, which they claim as an influence, on their Russian tour. Despite their stardom, LUMEN is considered to be an honest and straight-forward punk rock band.

Homepage

Image ALINA ORLOVA is a young singer-songwriter, painter and photographer from Lithuania. Her music has been described as short, soulful piano ballads with poetic lyrics. Alina became famous when she recorded 17 demo tracks which quickly appeared on the Internet. In 2008 Alina finally released her first official album. The songs were minimalistic, yet elegantly arranged and the album has been praised by critics and affirmed her as „a fresh breath of air on the Lithuanian scene.“ Alina sings in English, Lithuanian and Russian. The track on Lunapark is taken from her second album.

Homepage

Image To call THE RETUSES the Russian Beirut would not be an offence, I guess. Young Michail Rodionov from Moscow was inspired to write his debut album ‚Waltz Baltika!“ on a trip to the Baltics. The album sounds like a nostalgic, dreamy waltz on a gramophone while looking at old black and white photographs. He recorded these purposely fragile and imperfect songs at home, playing all the instruments, including the ukulele, guitar, accordion or flute, himself. Now Michail is touring the country with his band THE RETUSES, winning prizes as best newcomer.

Homepage

Image PILOT is one of the brightest Russian rock bands true to the Petersburg Rock ’n‘ Roll tradition. They have just celebrated their 15th anniversary and their current album „Autumn“ is their strongest and most successful to date. PILOT’s singer Ilya Chert is renowned for his philosophical lyrics and his strong ties to the fans. PILOT plays big venues all over Russia and is play-listed at all rock stations.

Homepage

Image PILOT is one of the brightest Russian rock bands true to the Petersburg Rock ’n‘ Roll tradition. They have just celebrated their 15th anniversary and their current album „Autumn“ is their strongest and most successful to date. PILOT’s singer Ilya Chert is renowned for his philosophical lyrics and his strong ties to the fans. PILOT plays big venues all over Russia and is play-listed at all rock stations.

Homepage

Image The singer VARYA DEMIDOVA from Perm writes her ‚girly‘ songs herself – sometimes naive, sometimes funny, sometimes startling. The person VARYA DEMIDOVA though is not naive at all. After having been trained as a piano player since early childhood, she studied in Syria and Germany and became a landscape architect. Suddenly last year she started to write songs, which came so easy to her that she recorded her debut album the same year. The circle to her musical childhood has been closed and the future has a sound now.

Homepage

 Image VASYA OBLOMOV first gained popularity with his grunge band Cheboza which he founded at the age of 15 in 1999. Under the pseudonym VASYA OBLOMOV he released the song and video ‚Magadan‘ in 2010. This sarcastic review of Russian mass culture hit the country like a bomb. His debut album, released in 2011, turned out to be full of hits and made VASYA a star, loved by the masses as well as the intelligentsia. VASYA OBLOMOV is renowned for his social criticism. He was one of the first musicians to openly join the protest marches against Putin in December 2011.

Homepage